- Ab 2024 arbeite ich nicht mehr als klassische Homöopathin -

"Das höchste Ideal der Heilung ist die schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfang, auf dem kürzesten, zuverlässigsten und unnachteiligsten Weg, nach deutlich einzusehenden Gründen".
(§2 aus dem Organon vom Begründer der Homöopathie Dr. S. Hahnemann)

Was ist Homöopathie?:

„Similia similibus curentur“  oder „ÄHNLICHES MÖGE MIT ÄHNLICHEM GEHEILT WERDEN“.
Dieses oberste Naturgesetz der Homöopathie wurde vor über 200 Jahren vom deutschen Arzt und Chemiker Dr. Samuel Hahnemann entdeckt.
In der Praxis sieht das so aus: In einem ausführlichen Gespräch werden alle Symptome zusammengetragen, dies ergibt zusammen mit den Prägungen aus der Familie (Belastungen wie z.B. Krebs in der Familie usw.) ein ganzheitliches Bild, eine individuelle Symptomatik, auf die ein ähnliches Mittel gesucht wird. Dieses homöopathische Mittel bewirkt beim gesunden Menschen ein ähnliches Leiden, wie die Krankheit, bei der es eingesetzt wird.
Homöopathische Mittel stärken die Lebenskraft dort, wo es nötig ist, wo also die Schwächen sind. Der Mensch wird unterstützt, sich selbst zu heilen.
Die homöopathischen Heilmittel werden speziell zubereitet. Die Substanzen (aus Pflanzen, Tieren v.a. deren Gifte, Mineralien, Metallen und Stoffen, die vom Körper produziert werden) werden nicht nur stufenweise verdünnt, sondern auch verschüttelt  (= Potenzierung). Bei diesem Vorgang werden die heilenden Kräfte sogar verstärkt. Bei blosser Verdünnung werden die Mittel ab einer gewissen Verdünnungsstufe wirkungslos.
Die Homöopathie ist mehr als Placebo-Effekt – sie wirkt und hat eine grosse Zukunft!
Die (Heil-)Kunst besteht darin, das richtige Mittel zu finden.
Ich würde mich freuen, Ihren Heilungsprozess mit der Homöopathie begleiten zu dürfen!

Ausbildung:

Seit Beginn der ersten Schwangerschaft im Jahr 1999 befasse ich mich mit der Homöopathie, zuerst im Selbststudium. Durch einen Hausapothekenkurs wurde mein Interesse dann so richtig geweckt. Von 2004 bis 2009 besuchte ich die Akademie für Homöopathie in Rapperswil, die ich im August 09 mit Diplom abschliessen konnte.
Mit meiner EMR und ASCA Anerkennung werden die Leistungen von den meisten Krankenkassen (via Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin) anerkannt. Es wird empfohlen, vor Behandlungsbeginn die Kostengutsprache mit der Krankenkasse abzuklären.

Fortbildungen:     

- 06/2010 Miasmatik on Top
- 09/2010 Säuglinge in der Homöopathischen Praxis
- 04/2011 Homöopathie in der Geriatrie
- 09/2011 Das Problem der Unterdrückung
- 01/2012 Allergien
- 05/2013 Die Sykosis im 2013
- 09/2013 'The Work'
- 03/2014 Augentraining
- 11/2014 Humortherapie - Der Weg zur psychosozialen Kompetenz
- 11/2014 Die Pubertät
- 03/2015 Beschwerden nach Impfung, Rolf Kron
- 06/2015 Einführungskurs Predictive Homoeopathy nach Dr. Prafull Vijayakar
- 02/2016 Gute Fälle klassisch gelöst - Boger meets Hering/Lippe/Saine, Norbert Winter und Roland Methner
- 11/2016 Komplementär- und Alternativmedizin in der Onkologie,
Dr. med. Dario Spinedi/Thomas Reis
- 02/2017 Homöopathie bei Ängesten, Depressionen und Zwängen,
Michael Leisten und Roland Methner
- 11/2017 Psychiatrische Diagnosen in der homöopathischen Praxis,
Dr. med. Hansjörg Heé
- 02/2019 Lernen an Krebsfällen, Roland Methner/Joseph Graspeutner
- 10/2019 Differentialdiagnose der Materia medica anhand von Fällen, Roland Methner
- 02/2020 Gynäkologische Fälle, Roland Methner,Gabriela Brun, Ralf Jeutter

- ab 2024 arbeite ich nicht mehr als klassische Homöopathin